04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Gebäudeausgangsperformance als Baseline

Ansicht eines offenen unbesetzen Speisesaals eines Unternehmens mit runden Tischen

Eine umfassende Analyse der Gebäudeausgangsperformance kann dazu beitragen, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen

Durch die Implementierung von automatischen Türsystemen und anderen Technologien kann die Sicherheit und der Komfort der Mitarbeiter erhöht werden. Regelmäßige Wartungsarbeiten und Reparaturen können dazu beitragen, dass die Gebäudeausgangsperformance auf einem optimalen Niveau bleibt. Eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Gebäudeausgangsperformance kann dazu beitragen, dass das Unternehmen den Anforderungen der Mitarbeiter und des Marktes gerecht wird und wettbewerbsfähig bleibt.

Die Bedeutung der Gebäudeausgangsperformance als Baseline für die Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen

Beschreibung

Grafische Darstellung zwei Mitarbeiter am Bueroschreibtisch bei der Kostenbestimmung eines Neubauprojekts

Kapitalkosten resultierend aus dem Besitz eines Gebäudes oder Kosten, die ein Nutzer einem Vermieter für Vermietung / Leasing von Gebäuden erstattet. Ebenso Kosten für Projektmanagement, z. B. bei einem Neubau.

Unterprodukt:
- Eigentümer / Nutzer

Selbstnutzerkosten und alle gezahlten Kosten für das Anmieten von Fläche innerhalb eines Standortes oder Gebäudes. Das sollten die aktuellen jährlichen Mietkosten sein, die an den Gebäudeeigentümer gezahlt werden.

Inbegriffen

Schließt die Kosten für die Erbringung von Dienstleistungen / periodische laufende Kosten (Nebenkosten) und Kosten für das Grundstück (siehe Außenanlagen) aus.

Nicht inbegriffen

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

1111

Beschreibung

Selbstnutzerkosten im Zusammenhang mit Verkehrswert / Verkehrsmietwert am offenen Markt oder Abschreibung von Gebäuden.

Aktivitäten (Beispiele)

Verantwortlichkeit des Gebäudeeigentümers.

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

1110

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.