04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Verbesserung der Gebäudeperformance

Aussenanlage einer Gewerbeimmobilie mit Grünflächen und Park

Strategien sind erforderlich, um den steigenden Anforderungen an Gebäude in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umwelt gerecht zu werden

Eine Verbesserung der Gebäudeperformance kann langfristig zu einer höheren Energieeffizienz und besseren Nachhaltigkeit führen. Eine Optimierung der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden kann dazu beitragen, Betriebskosten zu senken. Durch Datenanalyse lässt sich die Gebäudeperformance überwachen und verbessern. Neue Technologien wie intelligente Gebäudesysteme und Automatisierung können dazu beitragen, die Gebäudeperformance zu steigern und die Effizienz zu verbessern.

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

1130

Beschreibung

Kapitalkosten (aktivierte Ausgaben) zur Verbesserung des Gebäudekörpers und der technischen Infrastruktur, einschließlich Anpassung bestehender Installationen, Austausch durch neue Installationen mit erhöhter Funktionalität und Hinzufügen neuer Arten von Installationen, die einen Mehrwert für die Vermögenswerte darstellen.

Kostenanteil, der einen Mehrwert infolge der Erhöhung der Funktionalität oder der Gebrauchstauglichkeit dem Vermögenswert hinzufügt (z. B. weiteres Stockwerk auf dem Gebäude).

Inbegriffen

Kosten von Sanierung / Austausch zum Erreichen der Ausgangsperformance.

Nicht inbegriffen

Projektmanagement, Planung, Beschaffung / Ausschreibung, Ausführung

Aktivitäten (Beispiele)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.