Außenanlagen, incl. Bewirtschaftung

Außenanlagen zonieren und einer jeweiligen Nutzung widmen.
Die Außenanlagen bieten Raum für Erweiterungen. Diese sind bereits im Sinne einer Masterplanung einzuplanen. Dort können zwischenzeitlich Biotope und gering technisierte Nutzungen angelegt werden. Die Grünanlage soll wenig pflegeintensiv mit immergrünen Pflanzen angelegt werden. Der Winterdienst ist von außen nach Innen zu organisieren, sodass stets der Betrieb uneingeschränkt aufrecht erhalten bleibt. Erholungszonen, auch für Catering und Meetings im Freien, sind vorzusehen.
Strassen, Wege, Plätze
Verkehrswege und Wege sind Lebensadern eines Unternehmens für Menschen, Fahrzeuge und Güter. Sie sind mit ausreichend Reserven zu dimensionieren. Ein Wegeführungs- und Beschilderungskonzept bewirkt gute Orientierung und somit gute Prozesse. Die Interessen aller Stakeholder, wie Feuerwehr (Sammelplätze, Feuerwehrangriffswege), Rettungsdienst, Taxen, LKW, Kurzzeitparker, Top Management, usw. sind zu berücksichtigen. Wartezonen (Speicher) für LKW, Handwerkerfahrzeuge und Taxen sind vorzusehen.