Arbeitskleidung und sonstige Textilien

Arbeitskleidung und sonstige Textilien sind wichtige Aspekte für Unternehmen, die eine effektive Facility Management-Strategie umsetzen möchten
Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Arbeitskleidung den Anforderungen des Arbeitsplatzes entspricht und den Mitarbeitern Komfort und Sicherheit bietet. Eine sorgfältige Auswahl und Pflege von Arbeitskleidung und Textilien ist notwendig, um eine hygienische Umgebung und eine professionelle Erscheinung zu gewährleisten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Arbeitskleidung und Textilien den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, um potenzielle Rechtsverstöße zu vermeiden.
- FM-Produkt
- Wäscherei
- Wäschereidienste erbringen
- Wäsche sammeln
- Wäsche waschen, bügeln, falten
- Wäsche verteilen
Beschreibung

Bereitstellung, Reinigung und Instandhaltung der Arbeitsbekleidung der Mitarbeiter, zum Beispiel von Sicherheitspersonal, Fahrern, Raumpflegern, Management und Personal mit Kundenkontakt, sowie sonstige Textilien (z. B. Hygienetextilien).
Unterprodukt:
2241 - Wäscherei
Beschreibung
Waschen von Textilien (Bekleidung, Vorhänge / Türmatten / Teppiche, Tischwäsche, Bettwäsche und Handtücher- z. B. für Hotels, Krankenhäuser) einschließlich Logistik und Planung / Organisation.
Schmutzwäsche

Die Wäscherei-Abteilung ist verantwortlich Schmutzwäsche aus den entsprechenden Stellen zu sammeln.
System:
z.B. zentraler Wäscheschacht
Austauschwagen (Tauschbehälter)
Einzelkörbe
Einbindung in das betriebliche Logistik-System (z.B. zentrales Krankenhaustransportsystem),
Abstellflächen
Häufigkeit pro Zeiteinheit (z.B. 1/d)
Beachtung der Hygiene:
Bezeichnung | Beinträchtigung | Bekämpfung |
---|---|---|
Staphilokokken | ||
Verursacht Hautinfektionen wie z.B. Geschwüre, Karbunkel, Abszesse, Impetigo, auch Atmungsprobleme |
|
|
Streptokokken | ||
Verursacht Infektionen des Halses und der Atmungsorgane Kann Herzschäden verursachen |
|
|
E Coli Bakterien | ||
Verursachen bei Kindern Durchfall; bei Erwachsenen Infektionen der Harnwege |
|
|
Tetanus | ||
Verursacht Kaumuskelkrämpfe oder Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, Schlucken |
|
|
Diplokokkus Pneumonia | ||
Verursacht Lungenentzündung |
|
|
Tuberkulosis | ||
Verursacht Infektionen, normalerweise der Lunge |
|
|
Wäsche waschen, bügeln, falten

Die Wäscherei-Abteilung ist für die Übergabe der sauberen Wäsche verantwortlich. Wenn keine solche Abteilung vorhanden ist , ist eine entsprechende Zuordnung vornehmen.
Eigene Wäscherei vs. Fremdvergabe
Eigene Wäscherei Voraussetzungen:
Technische Ausrüstung, Räume, Anfahrt, Be/ Entlademöglichkeit
Kapazität
Personal
Schichtrhythmus
Instandhaltung
Trocknungssystem (z.B. Dampf Heißlufttunnel)
Bügeln (Maschinen vs. Handarbeit)
Näherei (Ausbessern)
Förderanlagen, Hilfsmittel (Arbeitsschutz/Gewichtsbegrenzung)
Leistung auch für Dritte? (Volumen, Frequenz)
Aufgaben:
Sortieren nach 22 verschiedenen Wäschesorten
Beschicken der Trommeln, Waschen, Reinigen
PH-Wert nach jedem Reinigungsvorgang testen, da Reinigung nach Komponentenprinzip durchgeführt wird (preiswerter)
Trockner (Heißlufttrommeln) beschicken
Abkühlen
Glätten
Falten
Identifizieren
Sortieren
Einlagern
System:
z.B. Benutzung von Austauschwagen,
Lagerhaltung
Anlieferungsoder Abholsystem
Häufigkeit pro Zeiteinheit (z.B 1/d),
Ersatz verschlissener Wäsche (Kriterien bestimmen z.B. Neukauf vs. Ausbesserung)
Gesundheitswesen: Unterscheiden zw. Pflege und OP
Identifizierungssystem bei persönlichen Wäschestücken (z.B. Kitteln)