04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

IT-Dienstleistungen für Endnutzer

Drei Workstationen nebeneinander angeordnet im Bueroraum mit moderner Ausstattung

IT-Dienstleistungen für Endnutzer sind ein wichtiger Bestandteil des Facility Managements und stellen sicher, dass die IT-Nutzer eines Unternehmens effektiv arbeiten können

Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre IT-Dienstleistungen den Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Endnutzer entsprechen, um eine hohe Nutzerzufriedenheit sicherzustellen. Eine sorgfältige Planung und Implementierung von IT-Dienstleistungen für Endnutzer ist notwendig, um eine zuverlässige und effektive IT-Unterstützung zu gewährleisten. Unternehmen sollten ihre IT-Dienstleistungen für Endnutzer regelmäßig überwachen und evaluieren, um ihre Effektivität und Effizienz zu optimieren.

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2320

Beschreibung

Hard- und Software, lokale Unterstützung, Ferninstandhaltung am Arbeitsplatz.
Installation, Umzüge, Ergänzungen, Änderungen, Zusammenstellung und Versand von Client-Hardware und -Software. Spezielle Client-Hardware.

Unterprodukte:
2321 - IT-Technologie für Nutzer
2322 - Client-Software
2323 - On-Site Support
2324 - Managed Client-Systeme
2325 - IMAC
2326 - Verpackung und Versand
2327 - Spezielle Client-Hardware

Mitarbeiter, Hardware, Software, Reisen und Drittlieferanten

Inbegriffen

Auf das Kerngeschäft bezogene Dienstleistungen. Von der Client-Hardware verbrauchte Energie.

Nicht inbegriffen

Beispiel: einem (End-)Nutzer mit einem Störfall antworten, Registrierung dieses Störfalls und Lösung dieses Störfalls bei diesem ersten Kontakt mit dem (End-) Nutzer; IT-Mitarbeiter befestigt einen Computer am Ort des (End-) Nutzers oder davon entfer

Aktivitäten (Beispiele)

Beispiele: Zuteilung von Desktop-Rechnern, Notebooks, Monitoren, Tastaturen, Mäusen, tragbaren Druckern, elektronischen Lesegeräten, Beamern und mobilen Druckern. Zuteilung von Lizenzen für Software oder Virenschutzprogrammen für den Rechner, Ersatz

Facilities (Beispiele)

Spezielle Hardware ist nicht Teil der grundlegenden IT- und Telekommunikationsgeräte am Arbeitsplatz, die (End-)Nutzer benötigen, um ihre täglichen Aufgaben zu erledigen.

Bemerkungen

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2321

Beschreibung

Die Haupt-IT-Geräte an einem Arbeitsplatz.

Inbegriffen

Diese Geräte sind definiert als die grundlegende Standard-IT-Hardware, die der Nutzer benötigt, um seine Aufgaben auszuführen.
Von der Client-Hardware verbrauchte Energie.

Aktivitäten (Beispiele)

Bewertung und Überprüfung von Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2322

Beschreibung

Die gesamte Software und die damit verbundenen Lizenzen für die am Arbeitsplatz des (End-) Nutzers befindlichen IT-Geräte.

Inbegriffen

In dem Fall, dass "Thin-Client-Systeme" verwendet werden, ist Software für Darstellung eingeschlossen.

Aktivitäten (Beispiele)

Bewertung und Überprüfung von Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2323

Beschreibung

Die lokale, physische Unterstützung für die Hard- und Software am Arbeitsplatz.

Inbegriffen

Mitarbeiter helfen dem (End-) Nutzer, indem sie ihn an seinem physischen Arbeitsplatz im Fall von IT-Problemen unterstützen.

Aktivitäten (Beispiele)

Reisekosten (bei mehreren Standorten), Komponenten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2324

Beschreibung

Die Fernverwaltung von Arbeitsplatzgeräten.

Inbegriffen

Hier handelt es sich um die zweite Ansprechstelle der standortfernen ICT-Unterstützung mit erweiterten Mitteln.

Aktivitäten (Beispiele)

Software-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2325

Beschreibung

Aktivitäten, die das Installieren (en: Install), Bewegen (en: Move), Ergänzen (en: Add), Ändern (en: Change) und Löschen im Zusammenhang mit Hardware und Software am Arbeitsplatz umfassen.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2326

Beschreibung

Vorbereitung der Software für den automatischen digitalen Fernversand (Zusammenstellung) sowie der automatische digitale Fernversand von Software an den Arbeitsplatz.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2327

Beschreibung

Alle IT-Geräte, die weder Haupt-IT-Geräte noch Haupt-Telekommunikations -Geräte sind.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

6.230

Anforderungen an die Bereitstellung und Benutzung der Arbeitsmittel:

  • Der Arbeitgeber hat die nach den allgemeinen Grundsätzen des 4 des Arbeitsschutzgesetzes erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit den Beschäftigten nur Arbeitsmittel bereitgestellt werden, die für die am Arbeitsplatz gegebenen Bedingungen geeignet sind und bei deren bestimmungsgemäßer Benutzung Sicherheit und Gesundheitsschutz gewährleistet sind.

  • Ist es nicht möglich, demgemäß Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten in vollem Umfang zu gewährleisten, hat der Arbeitgeber geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine Gefährdung so gering wie möglich zu halten Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend für die Montage von Arbeitsmitteln, deren Sicherheit vom Zusammenbau abhängt.

  • Bei den Maßnahmen nach Absatz 1 sind die vom Ausschuss für Betriebssicherheit ermittelten und vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung im Bundesarbeitsblatt veröffentlichten Regeln und Erkenntnisse zu berücksichtigen Die Maßnahmen müssen dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung nach 3 und dem Stand der Technik entsprechen.

  • Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass Arbeitsmittel nur benutzt werden, wenn sie gemäß den Bestimmungen dieser Verordnung für die vorgesehene Verwendung geeignet sind.

  • Bei der Festlegung der Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 sind für die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln auch die ergonomischen Zusammenhänge zwischen Arbeitsplatz, Arbeitsmittel, Arbeitsorganisation, Arbeitsablauf und Arbeitsaufgabe zu berücksichtigen; dies gilt insbesondere für die Körperhaltung, die Beschäftigte bei der Benutzung der Arbeitsmittel einnehmen müssen.

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

6.232

Beschaffung von fehlender EDV-Ausstattung initiieren oder EDV-Ausstattung aus Lager entnehmen, am Arbeitsplatz einrichten

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

6.233

Beschaffung von fehlenden TK- Endgeräte initiieren oder TK- Endgeräte aus Lager entnehmen; TK-Endgeräte einrichten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.