04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Zentrale und dezentrale Dienste

Rechenzentrum mit zahlreichen Servern reihenweise angeordnet

Die Entscheidung zwischen zentralen und dezentralen IT-Diensten hat Auswirkungen auf die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz der IT-Infrastruktur eines Unternehmens

Eine zentrale IT-Struktur bietet eine höhere Kontrolle und Sicherheit, während dezentrale IT-Dienste mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten können. Die Wahl zwischen zentralen und dezentralen IT-Diensten hängt von verschiedenen Faktoren wie Unternehmensgröße, Standorten, IT-Anforderungen und Risikomanagement ab. Unternehmen sollten eine umfassende Analyse ihrer IT-Infrastruktur durchführen, um die bestmögliche Entscheidung zwischen zentralen und dezentralen IT-Diensten zu treffen.

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2330

Management von zentralen und dezentralen IT-Diensten

Beschreibung

Grafische Darstellung eines IT-Technikers bei der Verwaltung und Kontrolle von IT-Geraeten am Arbeitsplatz

Bereitstellung und Instandhaltung der Netzlaufwerke für (End-) Nutzer, auf denen diese ihre Daten speichern können, ihrer E-Mail-Einrichtungen, ihrer Drucker und Druckserver (einschließlich Druck-Warteschlange) und des Verzeichnisdienstes, der die Rechte und die Regeln verwaltet.

Unterprodukte:
2331 - File Service
2332 - E-Mail-Dienste
2333 - Print Services
2334 - Verzeichnisdienste

Mitarbeiter, Hardware, Software, Rechenzentren, Drittlieferanten

Inbegriffen

Druckerbedarf (Papier, Toner, usw.)

Nicht inbegriffen

Beispiele: Einrichten von E-Mail-Servern, Verwalten von Warteschlangen, Gewährung von Nutzerzugriffsrechten auf Netzlaufwerke.

Aktivitäten (Beispiele)

Verfügbarkeit von E-Mail und Drucken, Besitzen von Software- / Dateirechten

Facilities (Beispiele)

Sicherstellen, dass auch Kosten für externe Rechenzentren berücksichtigt sind. Drucker und Toner sind durch Bürobedarf wie z. B. Schreibwaren berücksichtigt.

Bemerkungen

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2332

Beschreibung

Die Verwaltung der E-Mail-Einrichtungen für den (End-) Nutzer.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2331

Beschreibung

Die Verwaltung der Netzlaufwerke der (End-) Nutzer, auf denen diese ihre Daten speichern können.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2333

Beschreibung

Die Verwaltung der Drucker und Drucker-Server (einschließlich Warteschlangen) für den (End-) Nutzer.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2334

Beschreibung

Die Verwaltung eines Verzeichnisdienstes, der die Rechte und die Regeln der Nutzer verwaltet.

Aktivitäten (Beispiele)

Soft- und Hardware-Wartung

Facilities (Beispiele)

Drittlieferanten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.