04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Sekretariatsdienste, Übersetzungen

Geschaeftsfrau unterhaltet sich am Handy mit lachendem Gesicht am Bueroarbeitsplatz

Eine systematische Analyse der administrativen Aufgaben und der Bedürfnisse des Unternehmens kann dazu beitragen, dass das Unternehmen effizienter und kosteneffektiver arbeitet

Durch die Implementierung von modernen Technologien und automatisierten Prozessen können administrativen Aufgaben effektiv erledigt und somit Zeit und Ressourcen eingespart werden. Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern im Bereich Sekretariatsdienste und Übersetzungen kann dazu beitragen, dass das Unternehmen qualitativ hochwertige Dienstleistungen erhält. Eine regelmäßige Überprüfung und Optimierung der administrativen Prozesse kann dazu beitragen, dass das Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren und seine Arbeitsweise entsprechend anpassen kann.

Produktnummer nach DIN EN 15221-4

2560

Beschreibung

Sekretariatsdienstleistungen, die die Organisation unterstützen, einschließlich Übersetzungen.

Arbeitskräfte und spezielle Werkzeuge, externe Dienstleister

Inbegriffen

Büroräume

Nicht inbegriffen

Büro-Software, Übersetzungs-Software, Kommunikationswerkzeuge

Facilities (Beispiele)

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

6.811

Die wichtigsten Aufgaben des Sekretariatsdienstes sind folgende:

  • Planung und Festlegung von Terminen jeglicher Art

  • Vorbereitung von Mitarbeiterbesprechungen und Besucherbesprechungen

  • Information der Geschäftsführung

  • Wahrnehmung von Dienstaufsichtspflichten in der Abteilung und Führung des Disposition

  • Vorbereitung von Geschäftsreisen (Reiseplan, Buchung von Verkehrsmitteln und Hotels, Bereitstellung von Devisen etc.) des Bereichsleiters

  • Auswertung von Berichten, Protokollen und Besprechungsunterlagen

  • die Stelleninhaberin stellt die effektive und reibungslose Funktionsfähigkeit des Bereichssekretariats sicher

  • entlastet den Bereichsleiter wirkungsvoll bei der Wahrnehmung seiner Führungs-, Kontrollund Informationsaufgaben

  • nimmt Diktate des Bereichsleiters auf, schreibt die Korrespondenz, entwirft Geschäfts-, Glückwunschund Kondolenzschreiben sowie interne Rundschreiben nach den Angaben des Bereichsleiters

  • kontrolliert die in der Abteilung eingehende Tagespost, versieht diese ggf. mit Vermerken und legt sie dem Bereichsleiter vor

  • bereitet ausgehende Schriftstücke des Bereichsleiters für den Postversand vor

  • legt Schriftstücke nach Ablageplan ab und führt nach Maßgabe des Vorgesetzten sämtliche Unterlagen der Abteilung

  • erstellt Präsentationsunterlagen für den Bereichsleiter

  • klärt selbständig Sachverhalte und Fragestellungen

  • erstellt und führt Dokumentationen und Statistiken u.a. auch auf der Basis selbst aufbereiteter Basisdaten

  • verfolgt die laufenden Geschäftsvorgänge und macht den Bereichsleiters ggf. auf Auffälligkeiten und Abweichungen aufmerksam

  • verwaltet die Übersicht über die vom Bereichsleiter zu versendenden Werbegeschenke und Präsente aus besonderem Anlass und erledigt den Versand

Telefondienste

Die Telefonzentrale ist durchgehend von x Uhr bis y Uhr an z Tagen im Jahr besetzt

Die Mitarbeiter/innen am Switchboard haben sich innerhalb z.B. 10 Sekunden nach Rufeingang zu melden und das Gespräch zu bearbeiten.

Der Telefondienst ist verantwortlich für:

  • Betrieb der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Telefonvermittlungsanlage

  • sicherstellen, dass Anrufe innerhalb der genannten Reaktionszeit auf höfliche und zügige Weise beantwortet werden

  • Durchführung von Systemprüfungen um sicherzustellen, dass das System korrekt funktioniert

  • die mit dem Betrieb verbundenen Verwaltungsangelegenheiten wie z.B. Durchwahlnummern, Telefonverzeichnis,Störmeldungen und Aktenunterlagen sind ständig auf dem neuesten Stand zu halten

  • Störungen werden aufgezeichnet und dem entsprechenden Leistungsanbieter gemeldet und innerhalb der Reaktionszeiten bearbeitet

  • Einrichtung der Telefonanschlüsse (und Abrechnung, wenn vermietet)

  • Abrechnung im Auftrag des Auftraggebers mit den Telekommunikationsdienstleistern

  • Veranlassung der korrekten Eintragungen der Telefon-, Telefax- und Modemanschlüsse in die örtlichen Bücher

  • Erkennung von Bedarf an zusätzlichen Ausrüstungen und/oder Systemen sowie Melden desselben an den Auftraggeber

Übersetzungsdienste

  • Der Sekretariatsdienst organisiert den Übersetzungsdienst

  • Kleinere Aufgaben, die eher informativen Charakter besitzen, können mit Hilfe von Übersetzungssoftware bzw. über das Internet bearbeitet werden

  • Für "Business-Übersetzungen" (einwandfreie Grammatik, einwandfreier Ausdruck und richtige Schreibweise voraussetzend) sind professionelle Übersetzungsbüros zu beauftragen

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

6.812.1

Dokumente erstellen (Schreib- / Scandienste)

  • Struktur der Dokumentationsrichtlinien festlegen,- Inhalt und Umfang der zu liefernden Dokumentation

  • Anforderungen und Grundsätze an die Ausführung der Dokumentation

  • Kennzeichnung aller Unterlagen, Datenträger und Ordner

  • Bezeichnung und Format digitalisierter Unterlagen

  • Anforderungen an die Ausführung der CAD-Dokumentation

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.