Background

FM-CONNECT.COM IST SEIT DEM 1. JANUAR 2003 ALS ZUSAMMENSCHLUSS SPEZIALISIERTER BERATUNGS- UND INGENIEURBÜROS AUF DEM FACILITY MANAGEMENT MARKT
Im Wesentlichen dreht es sich darum, die anspruchsvollen Anforderungen und Methoden des modernen und ganzheitlichen Facility Managements (FM) durch eine Vernetzung von Partnern umzusetzen. Die FM-Connect.com Network GmbH präsentiert sich nach außen hin als virtuelles Unternehmen und ist intern als Netzwerk strukturiert. Der Initiator und Geschäftsführer von FM-Connect.com, Herr Kay Meyer, besitzt die Markenrechte für das Logo "FM-Connect.com" sowie für die etwa 80 Microsites, die sich mit FM-bezogenen Beratungs-, Management-, IT-, Architekten- oder Ingenieurleistungen befassen.
Bereitstellung von spezialisierten Dienstleistungen auf dem Facility-Management-Markt seit 2003
Die FM-Connect.com Network GmbH ist ein hybrides Unternehmen, in dem die Partnerunternehmen eine Einheit zur gemeinsamen Realisierung von Marktchancen (hier konkret: im Facility Management) bilden
Zum grundlegenden Verständnis gehört, dass das virtuelle Unternehmen durch eine geringe Zentralisierung gekennzeichnet ist und an der gemeinsamen Erstellung von Leistungen ausschließlich spezialisierte Partnerunternehmen beteiligt sind - das heißt Unternehmen, die sich auf ihre spezifischen Kernkompetenzen konzentrieren.
Die Zusammenarbeit im hybriden Unternehmens FM-Connect.com besteht in der koordinierten, vertrauensvollen und auf Dauer angelegten Partnerschaft als qualitätsgesichertes Dienstleistungsunternehmens im Facility Management
Die koordinierte Nutzung des zentralen Marketings und Wissensmanagements sowie der Beratungsleistungen der verschiedenen beteiligten Partnerunternehmen von FM-Connect.com verstärkt die Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft jedes Partnerunternehmens. Darüber hinaus haben Partnerunternehmen die Möglichkeit, auch komplexe Projektaufträge gemeinsam zu realisieren, die von den einzelnen Partnerunternehmen aufgrund ihrer spezialisierten Kompetenzen allein nicht bewältigt werden könnten.
Um den Aufgabenstellungen der Kunden im Facility Management effizient und flexibel zu entsprechen, ist die Verfügbarkeit von ca. 60-80 verschiedenen Fachkompetenzen erforderlich, die ein einzelnes Unternehmen nicht umfassend realisieren kann
Zu den Kernkompetenzen der Partner im Facility Management zählen u. A.:
FM-CONNECT'S MICROSITES: UNSER TOR ZU INNOVATIVEN LÖSUNGEN
FM-Connect.com | |||
---|---|---|---|
A | |||
B | |||
C | |||
D | |||
E | |||
F | |||
G | |||
H | |||
I | |||
K | |||
L | |||
M | |||
N | |||
O | |||
P | |||
Q | |||
R | |||
S | |||
T | |||
U | |||
V | |||
W | |||
Die beteiligten Partnerunternehmen des hybriden Unternehmens FM-Connect.com ergänzen sich in ihren unterschiedlichen Dienstleistungsprodukten und werden in Abhängigkeit zum jeweils spezifischen Projektbedarf eingebunden
Die Partnerunternehmen umfassen verschiedene Fachbereiche wie Architekten, Fachplaner, Informatiker, Immobilienkaufleute, Kommunikationsexperten, Fachingenieure und Berater mit Fokus auf Facility Management. Das Endprodukt des virtuellen Unternehmens ergibt sich aus den individuellen Kernprodukten der jeweiligen Unternehmen. Dabei betont das Beratungs- und Ingenieurnetzwerk bewusst nicht die individuellen Partner, sondern die verfügbaren Leistungen des virtuellen Unternehmens und deren Mehrwert im Bereich Facility Management. Die Partner schließen Partnerverträge ab, in denen sie ihre aktive Beteiligung und gegenseitige Unterstützung im Rahmen des FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerks unter dem Markenzeichen FM-Connect.com sowie ihre Mitgliedschaft im Netzwerk erklären. Die Partnerunternehmen sind durch gemeinsame Leitbilder, Visionen und Werte miteinander verbunden, die auch im Partnervertrag festgehalten sind. So teilen die Partner beispielsweise folgende Visionen miteinander:
Unsere Werte - Maßstab unseres Handelns

Unser Versprechen erfüllen wir anhand moralisch-ethischer Werte. Sie sind für uns verbindlich und grenzen uns vom Wettbewerb ab.
- Leistungsfähigkeit: Wir machen Facility Management verständlich und verfügbar. Durch unsere tägliche Arbeit, durch den Downloadshop, die Akademie und ständig neue, innovative Dienstleistungen im Facility Management, ebenso durch das Wachstum von FM-Connect.com.
- Austausch: Unser Know-how für alle verfügbar zu machen fördert das Verständnis für FM im Markt, die Möglichkeiten des Netzwerkes und das Verständnis untereinander. Strikte Vertraulichkeit ist die Voraussetzung für offene Kommunikation mit Partnern und Kunden.
- Kommunikation: Zu interessanten Themen arbeiten wir in Arbeitskreisen.
- Engagement: Für unsere Partner gilt stets "erst geben, dann nehmen", jeder mit seinen Stärken. Interessante Themen und Kontakte können unsere Partner selbst vorschlagen. Wir haben keine passive Beobachterrolle. FM-Connect.com lebt vom mitmachen.
- Menschlichkeit: Unsere Lösungen richten sich am Menschen aus. Wir setzen Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung über wirtschaftliche Ziele.
- Inklusion: Wir schaffen Angebote, die die Bedürfnisse von Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen berücksichtigen und arbeiten mit Menschen mit unterschiedlichen ethnischen und kulturellen Hintergründen und sexuellen Orientierungen.
- Gemeinsamkeit: Um unsere Fähigkeiten zu verbessern und aktuell zu bleiben, bilden wir uns ständig weiter. Entsprechend machen wir allen Marktteilnehmern professionelles FM-know-how verfügbar.
- Fairness: Wir sind ein Netzwerk von Unternehmern und sind im Umgang miteinander gerade heraus. Wir pflegen das offene Wort. Dabei bleiben wir immer auf sachlicher Ebene.
- Arbeitsteilung: Wir übernehmen nur Aufgaben, die unserer Erfahrung und Sachkunde entsprechen; wir ziehen Experten von FM-Connect.com bevorzugt hinzu.
- Unabhängigkeit: Wir bewahren unsere Unabhängigkeit und Neutralität. Wir treten nicht in unfairer oder unlauterer Weise mit anderen in Wettbewerb.