Bedarfsprüfung

Eine sorgfältige Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer ist notwendig, um ein umfassendes Verständnis der erforderlichen Funktionen und Einrichtungen zu erlangen und eine erfolgreiche Bedarfsprüfung durchzuführen
Die Zusammenarbeit mit den Nutzern und anderen Stakeholdern in der Prüfungsphase ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle relevanten Bedürfnisse berücksichtigt werden und die Bedarfsprüfung auf einer soliden Grundlage erfolgt. Eine erfolgreiche Bedarfsprüfung sollte nicht nur die aktuellen Anforderungen der Nutzer erfüllen, sondern auch zukünftige Anforderungen berücksichtigen, um eine langfristige Nutzung der Gebäude und Anlagen zu gewährleisten. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Bedarfsprüfung auf Basis von Änderungen der Nutzeranforderungen und -bedürfnisse sowie der technologischen Entwicklungen ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Gebäude und Anlagen stets den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.