04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe
Facility Management: » Strategie » FM Leitung » Vertretung des FM

Vertretung des FM nach innen und außen

Facility Management und verwandte Zeichen in einem Radialdiagramm dargestellt mit geometrischen Mustern und Stadtblick im Hintergrund

Die Vertretung von FM-Aufgaben und -Prozessen ist für große Unternehmen von großer Bedeutung, um kontinuierliche Betriebsabläufe zu gewährleisten

FM-Vertretung kann dabei helfen, eine flexible und zuverlässige Vertretung für den Ausfall von FM-Personal zu gewährleisten. Dazu können Prozesse wie die Definition von Vertretungsregelungen, die Schulung von Vertretungskräften oder die Implementierung von Standardarbeitsanweisungen beitragen. Unternehmen, die FM-Vertretung implementieren, können von einer erhöhten Betriebssicherheit und -kontinuität profitieren.

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

0.100

Die Vertretung des Facility Managements nach innen und außen: Bedeutung, Aufgaben und Herausforderungen

Eigenmarketing

Zur laufenden Verbesserung der Durchsetzungsfähigkeit des FM auf der Grundlage steigender betrieblicher Akzeptanz ist ein "Eigenmarketing" des Facility Management durchzuführen.

Die wichtigsten Aufgaben sind:

  • Den Markt, das Management, und die Kollegen (internen Kunden) aktiv überzeugen, dass ohne das FM die Kerngeschäfte nicht optimal arbeiten können

  • Dem Kerngeschäft durch hohe Qualität beweisen, dass die Facility Manager in dieser Position ernst zu nehmende und wertvolle Partner sind

  • Fördern des Bewusstseins über die positive Wechselwirkung zwischen Kerngeschäft und Nicht-Kerngeschäft = Win-Win-Beziehung

Leistungsvereinbarung

Das FM, welches als Eigenleistung in den Unternehmen etabliert ist und welches im Rahmen von Outsourcing für die Unternehmen durchgeführt wird, muss dieses Marketing aktiv durchführen. Die Aufgaben des FM werden entsprechend der Wertgrenzen und einer zu treffenden "Leistungsvereinbarung über das Facility Management für das Unternehmen" - i.d.R. zentral durch den Bereich Facility Management wahrgenommen.

Gliederung der FM-Organisation

Die FM-Organisation gliedert sich z.B. sinnvoll wie folgt:

  • Projektentwicklung
    Neu-, Um-, Ausbau, Sanierung, Modernisierung (Bauprojekte)

  • Technischer Bereich
    Betriebsführung

  • Servicebereich
    Infrastrukturelle Dienste

  • Supportbereich
    Produkt-, Prozessentwicklung, Implementierung

  • Kaufmännischer Bereich
    AFA, Controlling

Schnittstellen zum Kerngeschäft

In die Beschaffung für das FM wird auf Anforderung des Bereiches FM der zentrale Einkauf einbezogen. Die Arbeitsteilung ist dabei wie folgt:

  • Lastenheft durch den Bereich FM,

  • Beschaffung durch den zentralen Einkauf.

Die Schnittstellen sind in Zusammenarbeit zu regeln.

Insofern, als Schulungen für das Einkaufspersonal notwendig sind, ist wie folgt zu verfahren:

  • Lastenheft durch den Einkauf

  • Durchführung durch den Bereich FM

Aufgaben der IT werden ggf. von der Abteilung IT betreut (Schnittstellen zum FM)

  • Buchhaltung

  • Revision

  • Personal

  • Vorstand, Geschäftleitung

  • Behörden

  • ZÜS (Zentrale Überwachungsstellen)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.