04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Machbarkeitsstudien erstellen

Innenansicht eines Bueros in klassischem Design ausgestattet mit Chef Schreibtisch und Bueroregal

Eine umfassende Machbarkeitsstudie ist ein wichtiger erster Schritt bei der Durchführung von Projektentwicklungen, um die Realisierbarkeit und Rentabilität des Projekts zu bewerten

Eine Machbarkeitsstudie sollte eine detaillierte Analyse der Marktbedingungen, des Standorts, der Zielgruppe, der Kosten und der potenziellen Risiken umfassen. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Architekten, Ingenieuren und Beratern ist notwendig, um eine gründliche und genaue Machbarkeitsstudie durchzuführen. Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie sollten als Grundlage für die Entscheidungsfindung dienen und helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu lösen.

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

1.201

Machbarkeitsstudien erstellen: Methoden, Instrumente und Anwendungsbereiche im Facility Management

Darstellungs eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz beim Vermessen eines Grundrisses

Die Leistungen des (General-)Planers bzw. eines anderen Beauftragten sollten bereits vor der Objektplanung, in Form einer Machbarkeitsstudie beginnen. Diese soll dem Bauherrn wesentliche Daten (mögliche Fördermaßnahmen, für die grundsätzliche Entscheidung der Zweckmäßigkeit einer Realisierung) liefern. Sie ist Voraussetzung für die Finanzierung und wirtschaftliche Gebäudenutzung in der Zukunft. Ebenso soll die Machbarkeitsstudie bereits Grundlagen für das FM erkennen.

Inhalte der Machbarkeitsstudie sollten sein:

  • systematische Analysen des Ist-Zustandes und Vergleich mit dem Sollzustand, z.B. um ,,Flops" zu vermeiden, - Standort,

  • Markt, Wettbewerb,

  • Zielgruppen,

  • Schaffung von Rahmenbedingungen für die Entwicklung einer Immobilie,

  • Erkennen und Bewerten von Chancen und Risiken,

Entscheidungshilfe für:

  • Kauf,

  • Baumaßnahme,

  • Umbaumaßnahme.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.