04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Nutzungskonzepte erstellen

Experten diskutieren und planen am Konferenztisch mit Hilfe von Berichtsseiten, Haftnotizen und Laptops

Ein sorgfältig ausgearbeitetes Nutzungskonzept sollte die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens sowie der Zielgruppe berücksichtigen und eine klare Vision für das Projekt liefern

Eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Architekten und Ingenieuren ist notwendig, um sicherzustellen, dass das Nutzungskonzept umsetzbar und den Anforderungen des Unternehmens und der Zielgruppe gerecht wird. Ein erfolgreiches Nutzungskonzept sollte eine effiziente Nutzung des Raums, eine optimale Nutzung der Ressourcen und eine hohe Funktionalität des Gebäudes gewährleisten.

FM-Leistung - Nummer nach GEFMA 100-2

1.202

Nutzungskonzepte erstellen: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Planung von Immobilienprojekten

Ausrichtung nach dem Kerngeschäft

Darstellungs eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz beim Vermessen eines Grundrisses

Ein Immobilienbesitzer hat das Ziel, einen optimalen m2-Preis zu erwirtschaften, während ein Produzent optimale Produktionsbedingungen benötigt. Entsprechend ist das Nutzungskonzept zu gestalten.

Inhalte des Nutzungskonzeptes:

  • Flächendaten, Flächenstruktur (Flächendefinition) ,

  • Berücksichtigung von künftigen Entwicklungen,

  • Flächenanteile (HNF an BGF; durchschnittliche Geschosshöhe (Kubatur: BGF)),

  • qm-Bedarf pro Arbeitsplatz,

  • Büroraumkonzept,

  • Belegungskonzept,

  • Raum- und Gebäudedimensionen,

  • Achs- und Rastermaße,

  • Erschließung (Ver- und Entsorgung),

  • Teilbarkeit und Erweiterbarkeit.

Das Nutzungskonzept sollte in kürzeren Zeitabständen kritisch überprüft und evtl. gemäß den Anforderungen des Marktes angepasst werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.