Das Konzept gibt den Ausschlag

Von Denkgewohnheiten Abschied nehmen

Innovative Unternehmensgründungen sind der Motor moderner Ökonomien. Mit ihnen kommen neue Technologien, neue Ideen und Konzepte auf den Markt; sie erhalten den Wettbewerb und führen zu Produktivitätsfortschritten, darüber sind sich die Wirtschaftsexperten einig.

Das Gewohnte ist meist noch hemmender als das Mächtige
- ERNST BLOCH

Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, die das Denken in den Grenzen des Status quo aufbreche und für neue Wege öffne. Vier Charakteristika spielten dabei eine Rolle:
- „Welcoming difference“ - Informationen und Abläufe zuzulassen, die unbekannt oder unerwartet sind und die eigenen Vorgehensweisen massiv infrage stellen.
- „Inviting multiple perspectives“ - zu divergierenden Sichtweisen und unorthodoxen Interpreationen von Sachverhalten zu ermutigen.
- „Controlling the intensity of turbulence“ - das Ausmaß und die Geschwindigkeit von Veränderung so zu moderieren, dass die gewünschten Prozesse nicht in negative Entwicklungen umschlagen.
- „Developing receptivity“ - die Voraussetzungen zu schaffen, dass die Beteiligten mit Veränderungen umgehen und sie mitgestalten können.

Die Entwicklung einer innovativen unternehmerischen Idee ist vor allem ein kreativer Prozess, ihre Ausarbeitung vergleichbar mit einem künstlerisch-gestaltenden Akt.
- KARL VESPER