Drei Schritte der Unternehmensentwicklung
Unternehmens- und Dienstleistungsentwicklung
Die meisten von uns halten die Chancen, erfolgreich ein besonderes, kraftvolles Unternehmen zu entwickeln für ungefähr so realistisch wie die Wahrscheinlichkeit, demnächst einem Marsmännchen zu begegnen. Damit lagen wir früher nicht so falsch. Heute können wir die Chancen drastisch zu Ihren Gunsten verändern.
Nur drei Schritte müssen wir gehen:
1. Ideenkunstwerke konsequent von Business Administration unterscheiden. (Das ist der leichteste Schritt.)
Menschen, die radikal Neues denken und lebendig werden lassen können, haben nur selten die Fähigkeit, korrekt und effizient zu verwalten.
2. Eine Ausgangsidee finden, daran arbeiten, noch mehr daran arbeiten - so lange, bis Sie ein Ideenkonzept haben, das deutlich überzeugender ist als die Konventionen, die Sie vorfinden. (Das ist der schwierigste Schritt.) In unserer Gesellschaft wird die intelligente Nutzung von Wissen wichtiger als die Verfügung über Kapital. Post-industrielle Trends und Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen ist nicht die Stärke von Großorganisationen: unsere Chance!.
3. Aus vorhandenen Komponenten entwickeln, statt alles selbst aufzubauen. (Das ist der Schritt, der uns von Kapital fast unabhängig macht.) Die künftige Rolle des Unternehmers ist der des Künstlers und des Komponisten näher als der des Managers. Heute gibt es fertige Bausteine und effiziente Dienstleister für fast alles (siehe FM-Connect.com). Oft genügt schon die Fähigkeit zur Neukombination, zur originellen Nutzung bereits vorhandener Elemente, um ein tragfähiges Geschäftsmodell zu erarbeiten. Damit arbeiten wir von Anfang professionell und hocheffizient – und brauchen fast keine Investitionen mehr.
Warten wir nicht länger. Es gibt nichts Spannenderes und Lebendigeres, als ein eigenes Ideen-Kind in die Welt zu setzen.