Background
Facility Management: Lösungen » FM-Connect.com » Presse » Background

FM-CONNECT.COM IST SEIT DEM 1. JANUAR 2003 ALS ZUSAMMENSCHLUSS SPEZIALISIERTER BERATUNGS- UND INGENIEURBÜROS AUF DEM FACILITY MANAGEMENT MARKT
Im Wesentlichen dreht es sich darum, die anspruchsvollen Anforderungen und Methoden des modernen und ganzheitlichen Facility Managements (FM) durch eine Vernetzung von Partnern umzusetzen. Die FM-Connect.com Network GmbH präsentiert sich nach außen hin als virtuelles Unternehmen und ist intern als Netzwerk strukturiert. Der Initiator und Geschäftsführer von FM-Connect.com, Herr Kay Meyer, besitzt die Markenrechte für das Logo "FM-Connect.com" sowie für die etwa 80 Microsites, die sich mit FM-bezogenen Beratungs-, Management-, IT-, Architekten- oder Ingenieurleistungen befassen.
Bereitstellung von spezialisierten Dienstleistungen auf dem Facility-Management-Markt seit 2003
Die FM-Connect.com Network GmbH ist ein hybrides Unternehmen, in dem die Partnerunternehmen eine Einheit zur gemeinsamen Realisierung von Marktchancen (hier konkret: im Facility Management) bilden
Zum grundlegenden Verständnis gehört, dass das virtuelle Unternehmen durch eine geringe Zentralisierung gekennzeichnet ist und an der gemeinsamen Erstellung von Leistungen ausschließlich spezialisierte Partnerunternehmen beteiligt sind - das heißt Unternehmen, die sich auf ihre spezifischen Kernkompetenzen konzentrieren.
Die Zusammenarbeit im hybriden Unternehmens FM-Connect.com besteht in der koordinierten, vertrauensvollen und auf Dauer angelegten Partnerschaft als qualitätsgesichertes Dienstleistungsunternehmens im Facility Management
Die koordinierte Nutzung des zentralen Marketings und Wissensmanagements sowie der Beratungsleistungen der verschiedenen beteiligten Partnerunternehmen von FM-Connect.com verstärkt die Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft jedes Partnerunternehmens. Darüber hinaus haben Partnerunternehmen die Möglichkeit, auch komplexe Projektaufträge gemeinsam zu realisieren, die von den einzelnen Partnerunternehmen aufgrund ihrer spezialisierten Kompetenzen allein nicht bewältigt werden könnten.
Um den Aufgabenstellungen der Kunden im Facility Management effizient und flexibel zu entsprechen, ist die Verfügbarkeit von ca. 60-80 verschiedenen Fachkompetenzen erforderlich, die ein einzelnes Unternehmen nicht umfassend realisieren kann
Zu den Kernkompetenzen der Partner im Facility Management zählen u. A.:
Die beteiligten Partnerunternehmen des hybriden Unternehmens FM-Connect.com ergänzen sich in ihren unterschiedlichen Dienstleistungsprodukten und werden in Abhängigkeit zum jeweils spezifischen Projektbedarf eingebunden
Die Partnerunternehmen umfassen verschiedene Fachbereiche wie Architekten, Fachplaner, Informatiker, Immobilienkaufleute, Kommunikationsexperten, Fachingenieure und Berater mit Fokus auf Facility Management. Das Endprodukt des virtuellen Unternehmens ergibt sich aus den individuellen Kernprodukten der jeweiligen Unternehmen. Dabei betont das Beratungs- und Ingenieurnetzwerk bewusst nicht die individuellen Partner, sondern die verfügbaren Leistungen des virtuellen Unternehmens und deren Mehrwert im Bereich Facility Management. Die Partner schließen Partnerverträge ab, in denen sie ihre aktive Beteiligung und gegenseitige Unterstützung im Rahmen des FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerks unter dem Markenzeichen FM-Connect.com sowie ihre Mitgliedschaft im Netzwerk erklären. Die Partnerunternehmen sind durch gemeinsame Leitbilder, Visionen und Werte miteinander verbunden, die auch im Partnervertrag festgehalten sind. So teilen die Partner beispielsweise folgende Visionen miteinander: