Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Background

Facility Management: Lösungen » FM-Connect.com » Presse » Background

FM-CONNECT.COM IST SEIT DEM 1. JANUAR 2003 ALS ZUSAMMENSCHLUSS SPEZIALISIERTER BERATUNGS- UND INGENIEURBÜROS AUF DEM FACILITY MANAGEMENT MARKT

FM-CONNECT.COM IST SEIT DEM 1. JANUAR 2003 ALS ZUSAMMENSCHLUSS SPEZIALISIERTER BERATUNGS- UND INGENIEURBÜROS AUF DEM FACILITY MANAGEMENT MARKT

Im Wesentlichen dreht es sich darum, die anspruchsvollen Anforderungen und Methoden des modernen und ganzheitlichen Facility Managements (FM) durch eine Vernetzung von Partnern umzusetzen. Die FM-Connect.com Network GmbH präsentiert sich nach außen hin als virtuelles Unternehmen und ist intern als Netzwerk strukturiert. Der Initiator und Geschäftsführer von FM-Connect.com, Herr Kay Meyer, besitzt die Markenrechte für das Logo "FM-Connect.com" sowie für die etwa 80 Microsites, die sich mit FM-bezogenen Beratungs-, Management-, IT-, Architekten- oder Ingenieurleistungen befassen.

Bereitstellung von spezialisierten Dienstleistungen auf dem Facility-Management-Markt seit 2003

Die FM-Connect.com Network GmbH ist ein hybrides Unternehmen, in dem die Partnerunternehmen eine Einheit zur gemeinsamen Realisierung von Marktchancen (hier konkret: im Facility Management) bilden

Zum grundlegenden Verständnis gehört, dass das virtuelle Unternehmen durch eine geringe Zentralisierung gekennzeichnet ist und an der gemeinsamen Erstellung von Leistungen ausschließlich spezialisierte Partnerunternehmen beteiligt sind - das heißt Unternehmen, die sich auf ihre spezifischen Kernkompetenzen konzentrieren.

Die Zusammenarbeit im hybriden Unternehmens FM-Connect.com besteht in der koordinierten, vertrauensvollen und auf Dauer angelegten Partnerschaft als qualitätsgesichertes Dienstleistungsunternehmens im Facility Management

Die koordinierte Nutzung des zentralen Marketings und Wissensmanagements sowie der Beratungsleistungen der verschiedenen beteiligten Partnerunternehmen von FM-Connect.com verstärkt die Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft jedes Partnerunternehmens. Darüber hinaus haben Partnerunternehmen die Möglichkeit, auch komplexe Projektaufträge gemeinsam zu realisieren, die von den einzelnen Partnerunternehmen aufgrund ihrer spezialisierten Kompetenzen allein nicht bewältigt werden könnten.

Um den Aufgabenstellungen der Kunden im Facility Management effizient und flexibel zu entsprechen, ist die Verfügbarkeit von ca. 60-80 verschiedenen Fachkompetenzen erforderlich, die ein einzelnes Unternehmen nicht umfassend realisieren kann

Zu den Kernkompetenzen der Partner im Facility Management zählen u. A.:

    FM-Connect.com  

A

AEO AUTHORISED ECONOMIC OPERATOR

AI Artificial Intelligence

Arbeitsmedizin

 

Arbeitsschutz

Archiv

Audit

 

Aufzugsmanagement

Ausfuehrungsgerechte-Werkplanung

Aussenanlagen

       

B

Banken / Versicherungen

Barrierefrei

Baubegleitung

 

Baurevision

BCM

Besprechungsraeume

 

Betreiberverantwortung

Betriebsfeuerwehr

Betriebsgastronomie

 

BIM Building Information Modeling

Brandschutz

Buero

     

C

Cockpit Controlling

CAD-Standard

CAE-Standard

 

CAFM Computer aided FM

   
       

D

Design

Digitalisierung

Dokumentenshop für FM

 

Druckluftanlagen

   
       

E

Einkauf

Elektrische Sicherheit

Elektrotechnik

 

Empfang

Energieerzeugung

Energiemanagement

 

Entsorgung

Evakuierung

 
       

F

Fertigung

Flächenmanagement

Fluidmanagement

 

Flutschutz

FM-Grundlagen

Fördermittel

 

Fremdfirmenmanagement

Fuhrparkmanagement

       

G

Gase

Gebäude

Gebäudeautomation

 

Gewerbemietvertrag

 
       

H

Handwerkersteuerung

Hausmeistersteuerung

Heiztechnik

 

Homeoffice

Hospitality

 

I

IFM Infrastrukturelles FM

Industrie Industrielles FM

Inklusion

 

Innovationen

Instandhaltung

Interimsmanagement

 

ITIL

IT-Infrastruktur

 
       

K

Kommunikation

Konzeption

Krananlagen

 

Krankenhaus

Krisenmanagement

 
       

L

Lager

Licht

 
       

M

Mangelanspruchsmanagement

Marketing

Markt

 

Masterplan

Mediation

Medizintechnik

 

Mitbestimmung

Mobilitätsmanagement

MSR

       

N

Nachhaltigkeit

Notfallmanagement

 
       

O

Organisation

Outplacement

 
       

P

Parkraummanagement

Partner

Personal

 

Post

PVO-Prüfung

 
       

Q

Qualität

   
       

R

Raumlufttechnik

Reinigungsmanagement

Risikomanagement

       

S

Sanitärtechnik

Schädlingsbekämpfung

Security

 

Seniorenheim

Servicedesk

Sicherheitstechnik

 

Sprinkleranlagen

Stakeholder

Start-Up

 

Strategie

   
       

T

Telekommunikation

Textillogistik

TFM Technisches FM

 

TGA-Doku

Transport

Trinkwasser

       

U

Umweltmanagement

Umzugsmanagement

 
       

V

Vereinbarungen

Verhandlungsverfahren

Vermessung

 

Versicherungen

   
       

W

Wäsche

Wartungsvertrag

Wegeleitsystem

 

Werkstatt

Wert

WLAN

       

Z

Zutritt

   

Die beteiligten Partnerunternehmen des hybriden Unternehmens FM-Connect.com ergänzen sich in ihren unterschiedlichen Dienstleistungsprodukten und werden in Abhängigkeit zum jeweils spezifischen Projektbedarf eingebunden

Die Partnerunternehmen umfassen verschiedene Fachbereiche wie Architekten, Fachplaner, Informatiker, Immobilienkaufleute, Kommunikationsexperten, Fachingenieure und Berater mit Fokus auf Facility Management. Das Endprodukt des virtuellen Unternehmens ergibt sich aus den individuellen Kernprodukten der jeweiligen Unternehmen. Dabei betont das Beratungs- und Ingenieurnetzwerk bewusst nicht die individuellen Partner, sondern die verfügbaren Leistungen des virtuellen Unternehmens und deren Mehrwert im Bereich Facility Management. Die Partner schließen Partnerverträge ab, in denen sie ihre aktive Beteiligung und gegenseitige Unterstützung im Rahmen des FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerks unter dem Markenzeichen FM-Connect.com sowie ihre Mitgliedschaft im Netzwerk erklären. Die Partnerunternehmen sind durch gemeinsame Leitbilder, Visionen und Werte miteinander verbunden, die auch im Partnervertrag festgehalten sind. So teilen die Partner beispielsweise folgende Visionen miteinander: